Freenove Super Starter Kit for ESP32-WROVER
⚡ Der ESP32-WROVER ist ein leistungsstarker und kompakter 240MHz Mikrorechner mit OnBoard-Kamera, WLAN, WiFi, Magnetfeld-Sensor, Temperatur-Sensor, UART, SPI, I2C, PWM, GPIO, ADC, DAC. Der ESP32-WROVER bietet, gegenüber dem ESP32, mehr Speicher für Ihre Projekte. Das 516 Seiten starke Tutorial enthält alles was für die Entwicklung von IoT-Projekten in MicroPython und C nötig ist. Der ESP32-WROVER kann mit der ARDUINO-IDE, Eclipse oder anderen IDE, z.B. Thonny, programmiert werden.
kaufen...
Hinweis
Was ist der BBC micro:bit?
Was ist der BBC microbit und warum bekommt ihn jeder 11-jährige und jede 11-jährige in England kostenlos?
📆31.05.2022
👦© NodeMCU.de
BBC micro:bit Pinout Datasheet
BBC micro:bit V1 und V2 Pinout Datasheet (Foto: micromag.cc)
Warum Computing stärker gelehrt werden sollte
Digitale Technologien verändern die Art und Weise, wie wir kommunizieren, wie wir spielen, arbeiten und lernen. Jeder profitiert davon, zu verstehen, wie Computer und Programme unsere Welt prägen. Die Einführung von Computern in der Grund- und Grundschulbildung unterstützt Kinder von klein auf dabei, ihre Interessen zu formen und Stereotypen, die sie möglicherweise über Technologie und Informatik haben, zu hinterfragen.
Der BBC micro:bit (Quelle: Wikipedia)
Die BBC Bildungsforschung möchte dabei unterstützen, etwas über Computer zu lernen, damit mehr Mädchen und Jungen digitale Technologien erleben und erforschen können und schließlich zu einer größeren Denk- und Erfahrungsvielfalt bei der Gestaltung zukünftiger Technologien beitragen.
About me
Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Programmier-Sprachen und Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 24 Jahren arbeite ich als Entwickler in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen und seit etwa 37 Jahren im EDV-Sektor mit wechselnden Aufgaben.