Mikrocontroller ESP32 Das umfassendes Handbuch
⚡ Über 600 Seiten, komplett in Farbe, mit Fritzing-Schaltskizzen und Projektideen. Sie möchten einen solar-betriebenen WLAN-Repeater bauen oder Ihre Hausautomation über Cloud-IoT-Plattformen steuern? Mit dem Mikrocontroller ESP32 setzen Sie auch anspruchsvolle IoT-Projekte um. Das leistungsstarke Ein-Chip-System (SoC) sowie die zahlreichen Kommunikationsschnittstellen machen den ESP32 zur idealen Basis für alle Ihre Maker-Ideen. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen bei den ersten Schritten und bei der Umsetzung Ihrer Projekte, ob IoT-Programmierung, Elektronikbasteln oder Heimautomation.
kaufen...
Hinweis
AccessPoint mit der NodeMCU ESP32 erstellen
Sicherlich die interessanteste Anwendung für die NodeMCU ESP32 ist der WLAN-Accesspoint. Mit Hilfe von MicroPython ist dieses Projekt recht simpel realisiert und der AP mit der kleinen MCU schnell zum laufen gebracht.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
Vorsicht Gefahr bei neuen NodeMCU ESP32!
Zwar wirkt die kleine NodeMCU ESP32 (oder auch ESP8266) wie ein kleines harmloses Spielzeug, das ist es jedoch nicht. Vorsicht - die NodeMCU ist ein sehr potenter Computer im Mini-Format, der absolut in der Lage ist Schaden an lokalen Daten zu verursachen. Vor dem ersten Start bitte das lokale Heim-WLAN ausschalten.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
NodeMCU ESP32 Blink mit microPython
Der Beitrag zeigt Ihnen ein einfaches Blink-Script für den ESP32 unter dem neuen MicroPython V1.13. Das Script nutzt die interne blaue LED auf PIN 2 des DevKit C.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
CPU Temperatur mit NodeMCU ESP32 messen
Messen Sie die interne CPU-Temperatur des ESP32 Chip mit Mitteln der Programmiersprache Micropython. Dieser Beitrag zeigt ein einfaches Beispiel.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
NodeMCU ESP32 Device is busy...
Läuft bereits ein Script auf dem ESP32 (while-loop), dann kann das erneute Senden eines neuen Scripts zur Meldung führen das die Einheit beschäftigt ist.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
Die NodeMCU ESP32
Die Node MCU ESP32 ist seit 2016 auf dem Markt, löst die bisherige MCU ESP8266 (2014) ab und sorgt für Wirbel denn, die kleine NodeMCU im typischen ARDUINO Nano Format hat alles an Bord was moderne IoT braucht.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
Filesystem des NodeMCU ESP32
Dieser Beitrag zeigt Ihnen wie Sie sich im Filesystem des ESP32 bewegen, Dateien anzeigen lesen oder sogar löschen können.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
Firmware auf NodeMCU ESP32 flashen
Einen anderen Weg zum flashen der ESP32-Firmware möchte ich Ihnen in diesem Beitrag vorstellen, denn das Internet ist bisweilen voll von interessanten Anleitungen wie dies zu bewerkstelligen wäre. Für mich hat sich jedoch ein anderer Weg etabliert.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
Full Webserver auf dem NodeMCU ESP32 mit Python installieren
Die wohl interessanteste Anwendung für den NodeMCU ESP32 ist der Webserver. Dieses Beispielscript in MicroPython realisiert einen vollständigen Webserver mit dem zunächst die LED an Pin 2 des DevKit ferngesteuert werden kann. Mit diesem Projekt steht dem weiteren Ausbau nichts mehr im Wege.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
NodeMCU ESP32 Cam mit UART
Der ESP32-Cam ist eine weitere Board-Variante des NodeMCU ESP32 aus dem Hause Espressif, jedoch mit Kamera und SD-Kartenslot. Der Beitrag zeigt den Anschlussplan mittels UART FTDI Adapter zum programmieren der ESP32-Cam.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
MicroPython auf der NodeMCU ESP32 installieren
Installieren Sie auf der NodeMCU ESP32 (resp. NodeMCU ESP8266) Micropython und die Thonny IDE in sechs einfachen Schritten, der Beitrag zeigt Ihnen wie einfach das geht.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
NodeMCU ESP32 mit ARDUINO IDE flashen
Mittlerweile ist die Integration der ESP32 NodeMCU in die populäre ARDUINO IDE deutlich einfacher geworden - ganz ohne kryptische Kommandozeilen-Befehle. In diesem Beitrag zeige ich wie simpel sich das ESP32 DevKit C in die IDE des ARDUINO einbinden lässt.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
NodeMCU ESP32 mit microPython
Micropython ist eine hervorragende Alternative für die Programmierung der NodeMCU ESP32. Der Beitrag zeigt die Installation und erste Gehversuche mit microPython und Thonny auf dem ESP32. Beispielscripte zur Steuerung der GPIO oder auch WiFi.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
So bootet der NodeMCU ESP32
Damit Ihre Programme auf dem ESP32 automatisch starten, sollten Sie das Schema kennen nachdem der Controller bei der Abarbeitung des Bootprozesses vorgeht.
📆26.05.2022
👦© NodeMCU.de
NodeMCU ESP32 Pinout Datasheet
NodeMCU ESP32 Pinout Datasheet (Foto: Espressif.com)
ESP32 lässt sich nicht flashen
Beim Onlinehändler Amazon werden unter anderem die kleinen Devkits angeboten die anscheinend ein Layoutproblem haben. Mit diesem kleinen Trick lassen sich die Mini ESP32 doch flaschen.
Mini ESP32 lässt sich nicht flashen
Pinout ESP32
Verbinden Sie GND mit IO0 unter dem Betriebssystem Windows, dann sollte das Brennen des Codes auf die ESP32 wieder möglich sein.
Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Programmier-Sprachen und Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 24 Jahren arbeite ich als Entwickler in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen und seit etwa 37 Jahren im EDV-Sektor mit wechselnden Aufgaben.