Freenove Super Starter Kit for ESP32-WROVER
⚡ Der ESP32-WROVER ist ein leistungsstarker und kompakter 240MHz Mikrorechner mit OnBoard-Kamera, WLAN, WiFi, Magnetfeld-Sensor, Temperatur-Sensor, UART, SPI, I2C, PWM, GPIO, ADC, DAC. Der ESP32-WROVER bietet, gegenüber dem ESP32, mehr Speicher für Ihre Projekte. Das 516 Seiten starke Tutorial enthält alles was für die Entwicklung von IoT-Projekten in MicroPython und C nötig ist. Der ESP32-WROVER kann mit der ARDUINO-IDE, Eclipse oder anderen IDE, z.B. Thonny, programmiert werden.
kaufen... HinweisGeben Sie Ihre Scripte an Dritte weiter, dann möchten Sie Ihr geistiges Eigentum oft schützen. Sie können in Python den internen ByteCode Compiler nutzen, um Ihre Scripte umzuwandeln, damit sind sie nicht mehr für Menschen lesbar.
📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de
Dictionarys in Python sind vergleichbar mit ARRAYs anderer Programmiersprachen, vorzugsweise speichern Dictionarys in Python allerdings Key:Value-Paare ab. Allerdings müssen dies unbedingt beachten.
📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de
Auf dem Raspberry Pi ist Python die erste Wahl - zu recht, denn Python ist eine so genannte hohe Programmiersprache und bringt überaus viele Bibliotheken mit die Sie sofort in Projekten nutzen könen.
📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de
Dictionarys in Python sind vergleichbar mit ARRAYs anderer Programmiersprachen, vorzugsweise speichern Dictionarys in Python allerdings Key:Value-Paare ab. Allerdings müssen dies unbedingt beachten.
📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de
Mit Hilfe von Python, dem SenseHAT und dem Befehl `requests.get()` aus der Python-Bibliothek ist es möglich, einen Social Counter für Instagram zu realisieren. Das Ergebnis wird als Ticker auf einer 8x8 LED Matrix angezeigt.
📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de
Auf dem Raspberry Pi können Sie mit Sockets arbeiten, um die Kommunikation zwischen IoT Geräten über WLAN, LAN oder Bluetooth zu gewährleisten. Sockets sind die End-to-End Verknüpfung auf LowLevel-Ebene der Hardware.
📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de
About me
Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Programmier-Sprachen und Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 24 Jahren arbeite ich als Entwickler in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen und seit etwa 37 Jahren im EDV-Sektor mit wechselnden Aufgaben.