Raspberry Pi Pico

Der Raspberry Pi ist ein Einplatinencomputer, der britischen Raspberry Pi Foundation. Er enthält ein Ein-Chip-System (SoC) mit Arm-CPU einem GPIO-Header ohne WLAN und Bluetooth.

Mikrocontroller ESP32 Das umfassendes Handbuch

Mikrocontroller ESP32 Das umfassendes Handbuch

⚡ Über 600 Seiten, komplett in Farbe, mit Fritzing-Schaltskizzen und Projektideen. Sie möchten einen solar-betriebenen WLAN-Repeater bauen oder Ihre Hausautomation über Cloud-IoT-Plattformen steuern? Mit dem Mikrocontroller ESP32 setzen Sie auch anspruchsvolle IoT-Projekte um. Das leistungsstarke Ein-Chip-System (SoC) sowie die zahlreichen Kommunikationsschnittstellen machen den ESP32 zur idealen Basis für alle Ihre Maker-Ideen. Dieser umfassende Leitfaden hilft Ihnen bei den ersten Schritten und bei der Umsetzung Ihrer Projekte, ob IoT-Programmierung, Elektronikbasteln oder Heimautomation.

kaufen... Hinweis

Blink Sketch CircuitPython auf dem Raspberry Pi PICO

Blink Sketch CircuitPython auf dem Raspberry Pi PICO

Das Blink-Sketch für den Raspberry Pi Pico und der onBoard LED ist das Hallo World der Microcontroller-Programmierung.

📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de

Blink Sketch mit MicroPython auf dem Raspberry Pi PICO

Blink Sketch mit MicroPython auf dem Raspberry Pi PICO

Das Blink-Sketch ist das Hallo World der Microcontroller-Programmierung.

📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de

CircuitPython auf dem Raspberry Pi PICO einrichten

CircuitPython auf dem Raspberry Pi PICO einrichten

Das sind alle wichtigen Befehle die für den Anfang am Raspberry Pi benötigt werden, denn früher oder später ist es notwendig Einstellungen an der Konsole vorzunehmen.

📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de

Mouse-Clicker mit CircuitPython auf Raspberry Pi PICO

Mouse-Clicker mit CircuitPython auf Raspberry Pi PICO

Der Mouse-Clicker simuliert einen zyklischen Klick mit der linken Maustaste an einem Computer oder einem Smartphone (ANDROID).

📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de

Mouse-Jiggler mit CircuitPython auf Raspberry Pi PICO

Mouse-Jiggler mit CircuitPython auf Raspberry Pi PICO

In Zeiten von Homeoffice und elektronischer Kontrolle der Anwesenheit, ist dieses Script überaus beliebt geworden. Der Mouse-Jiggler bzw. Simulator verhindert das Aktivieren der Bildschirmsperre oder eines Timeouts am Rechner, gegen versehentliche Sperrung.

📆26.05.2022 👦© NodeMCU.de

Waveshare RP2040 LCD 0.96inch Display auf Raspberry Pi PICO

Waveshare RP2040 LCD 0.96inch Display auf Raspberry Pi PICO

Waveshare geht mit dem eigenen RP2040 und einem bereits installiertem 0.96 inch SPI Display auf den IoT Markt, welches sehr einfach mit MicroPython programmiert werden kann.

📆09.06.2022 👦© NodeMCU.de

Raspberry Pi PICO WiFi ESP8266 Webserver mit der NodeMCU

Raspberry Pi PICO WiFi ESP8266 Webserver mit der NodeMCU

Einen WLAN Webserver mit dem Raspberry Pi Pico und dem ESP8266 NodeMCU

📆07.06.2022 👦© NodeMCU.de

Raspberry Pi Pico Pinout Datasheet

Raspberry Pi Pico Pinout DatasheetRaspberry Pi Pico Pinout Datasheet (Foto: RaspberryPi.com)

Autor

About me


Mein Name ist Oliver Lohse. Ich bin diplomierter Wirtschafts-Informatiker und Organisations-Programmierer in verschiedenen Programmier-Sprachen und Markup-Dialekten, z.B. Java, JEE, COBOL, PHP, Python, MySQL, HTML, CSS, ANSI C, Lisp, Rexx, JavaScript, Scheme, ActionScript 2.0, Maschinensprache, Assembler und JCL. Seit mehr als 24 Jahren arbeite ich als Entwickler in einem großen Softwareunternehmen für Versicherungen in Hannover Niedersachsen und seit etwa 37 Jahren im EDV-Sektor mit wechselnden Aufgaben.

Meta: Instagram CMSWorkbench.de GIMP-Handbuch.de Kontakt Impressum Datenschutz