Einkaufsliste zum Beitrag
Die folgenden Befehle werden am Raspberry Pi früher oder später immer wieder benötigt.
ls -l - Listet alle Dateien im Verzeichnis auf
top - Startet einen Taskmanager und zeigt aktive Prozesse
htop - Ein verbesserter Taskmanager
sudo raspi-config - Konfiguration des Raspberry Pi starten
sudo apt-get update - Shaut nach Updates zu Ihrer Installation
sudo apt-get upgrade - Aktualisiert Ihre Paketlisten
sudo apt-get install - Installiert neue Pakete
pwd - Zeigt in welchem Verzeichnis Sie stehen
vcgencmd measure_temp - Temperatur der CPU anzeigen
ps -e - Prozesse des eigenen Users
which - Zeigt wo sich ein bestimmtes Programm befindet
kill 'nr' - Beendet einen Prozess (Nummer)
ifconfig - Info zur LAN Konfiguration
iwconfig - Info zur WLAN Konfiguration
traceroute xyz.de - Route zur Adresse
arp - Netzinfo zeigen
wget http://xyz.de/abc.zip - Download des ZIP aus dem Web
watch -n 2 "ls" - Führt ls alle 2s aus
lsusb -t - listet USB Informationen auf