Einkaufsliste zum Beitrag
In vielen meiner Raspberry Pi Projekte benötige ich die lokale IP Adresse des Rechners für weitere Verarbeitungen mit anderen Python Programmen. Das folgende Script zeigt wie Sie die IP Adresse des WLAN-Adapters auf dem Raspberry Pi mit Python auslesen können.
001 # Dieses Programm liest die lokale IP Adresse des WLAN0 Adapters aus
002
003 import os
004
005 res = os.popen("ifconfig wlan0").read()
006 res = res.split("inet") # linken Bestandteil abtrennen
007 res = res[1].split("netmask") # rechten Bestandteil abtrennen
008 res = str(res[0]).strip() # Leerzeichen entfernen
009
010 print(res)
IP Adresse des WLAN Adapters mit Python ermitteln
In Zeile 005 wird der Konsolenbefhel ifconfig abgesetzt, der erwartungsgemäß einige Zeilen zurückgibt. Die Option wlan0 reduziert die Ausgabe auf den Anteil des WLAN Adapters, das reicht für die meisten Konfigurationen aus. Die nachfolgenden Zeilen trennen Schritt für Schritt unwichtige Bestandteile ab, bis die tatsächliche IP Adresse übrig bleibt. In meinem Fall erscheint als Programmausgabe 192.168.0.83 an der Konsole des Raspberry Pi. Die Variable res kann natürlich auch weiter mit Python in Ihren Programmen verarbeitet werden. Verwenden Sie weitere WLAN Adapter, dann müssen Sie den Befehl in Zeile 005 natürlich anpassen.