Atmega328p minimal Schaltung mit Quarz
Der Chip Atmega328P, kann auch ohne Entwickler-Board einzeln betrieben werden. Die minimale Beschaltung mit externen 16MHz Oszillator.
Juli 18, 2023 - Lesezeit: ~1 Minute
Inhalt
Minimale Beschaltung des Atmega328p
Entwickeln Sie ein Sketch für das ARDUINO Board und Sie können den programmierten Atmel328P aus der IC-Fassung nehmen und in eine Schaltung Ihres Projektes einbauen. Für dessen Funktionsweise sind nur wenig Bauelemente für die Beschaltung nötig.

Arduino UNO Standalone KIT ATMEGA328P-PU mit ARDUINO UNO Bootloader
Mit diesem Kit betreiben Sie den Atmega328 auch ohne das Arduino-Board. Das Kit beinhaltet den DIL Chip mit Arduino Bootloader, Quarz, Kondesatoren und Spannungsregler. (*
Schaltung mit Quarz
Die Beschaltung kommt mit vier preiswerten Bauelementen aus. Die Bauelemente können dabei sogar direkt auf den IC gelötet werden, um ein noch kleineres Packmaß zu erhalten.
Minimale Beschaltung des Atmega328p
Im Bild oben ist zu sehen, das Sie lediglich einen Quarz (16MHz), zwei Kondensatoren (22pF) und einen Wiederstand (10kOhm) benötigen, um das geladen Sketch ablaufen zu lassen. Legen Sie die 5V Betriebsspannung an, so startet das Sketch auf dem Chip sofort und nimmt seine Arbeit auf.
Im Übrigen kann der interne Oszillator des Atmel328P nicht verwendet werden, dieser ist durch den Bootloader und die Fuse-Bits deaktiviert. Natürlich kann er aktiviert werden, dies bedarf allerdings weiteres Aufwandes.
Schlagworte:
Atmega328 Quarz